Warum NextStageAI? Der Vergleich zeigt‘s

Ob die intuitive Bedienung, die einfache Massenproduktion oder die umfassende Projektverwaltung – NextStageAI zeichnet sich in der Contenterstellung gegenüber ChatGPT oder klassischen Content-Plattformen durch allerhand Vorteile aus. Überzeuge dich selbst!

NextStageAI Chatbots (z. B. ChatGPT) Content-Plattformen
Kosten

Geringe Einkaufskosten, minimalster Zeitaufwand

Keine Einkaufskosten, höherer zeitlicher Aufwand

x

Höhere Einkaufskosten + zeitlicher Aufwand
Auftragserstellung

Einfache Eingabemaske für die wesentlichen Fakten. Fertige und erprobte Prompts sind je Contentformat hinterlegt und erstellen die Texte.

x

Erfordert Know-how in der Prompterstellung oder mehrere Eingabeschritte, um dem Chat den Bedarf klar zu machen.

x

Für die Aufträge müssen detaillierte Briefings erstellt werden.
Vorgefertigte Prompts

Vorgefertigte Prompts nach Contentformaten, die basierend auf den eingegebenen Fakten und Daten einzigartige und individuelle Texte erzeugen.

Bietet bereits fertige Prompts, die aber nur allgemein gültig sind oder alternativ: Prompts müssen selbst geschrieben werden.

x

Basiert nicht auf Prompts. Briefings müssen individuell erstellt werden.
Treffsichere Outputs

Outputs treffen auf den Punkt, da Prompts genau auf die Anforderungen zugeschnitten sind → kein Prompt Engineer nötig.

x

Outputs oft nicht treffsicher genug, aufgrund zu simpler oder nicht passender Prompts → Für bessere Outputs Prompt Engineer nötig.

Durch detaillierte, aber zeitaufwendige Briefings Outputs sehr wahrscheinlich treffsicher.
Nachbearbeitung der Texte

Muss nicht nachgearbeitet werden, da Prompts perfekt auf das jeweilige Contentformat abgestimmt sind und durch die Eingabe der eigenen Daten die Korrektheit, Grammatik und Rechtschreibung gewährleistet ist.

x

Text muss in der Regel immer nachgearbeitet werden: Inhaltlich prüfen, Treffsicherheit anpassen, Formatierung anpassen.

x

Je nach gelieferter Textqualität kann es notwendig werden, den Text nachzuarbeiten.
Massenproduktion

Massenproduktion per CSV: Es können zeitgleich mehrere Texte generiert werden.

x

Texte müssen einzeln über den Chat angefragt werden.

Massenaufträge möglich, jedoch zeitaufwendiger.
Automatisierung

Textproduktion läuft ganz automatisch, ohne zusätzliches Eingreifen.

x

"Continue please": begrenzte Anzahl an Zeichen im ersten Output. Für Weiterschreiben ist manueller Eingriff notwendig.

x

Texte werden zeitintensiv durch Menschen erstellt.
Exportfunktion

Export im gewünschten Format möglich (Word, PDF, HTML, CSV).

x

Keine Exportfunktion, nur Copy/Paste des Textes.

Exportfunktion je nach Plattform (Word, PDF, …)
Umfangreiche Projektverwaltung

Verwalten von verschiedenen Projekten und zugehörigen Aufträgen. Zentrale Ablage: Alle Texte an einem Ort; umfangreiche Exportfunktionen. Nachträgliches Editieren und Speichern der Texte innerhalb der Projektverwaltung möglich. Benutzerverwaltung mit Rechten und Rollen. u.v.m.

x

Keine Projektverwaltung möglich.

Verwalten von verschiedenen Projekten und zugehörigen Aufträgen Zentrale Ablage: Alle Texte an einem Ort. Nachträgliches Editieren der Texte innerhalb der Projektverwaltung möglich Benutzerverwaltung mit Rechten und Rollen. u.v.m.
Usability

Kein Schnick-Schnack, einfach zu bedienen, keine Vorkenntnisse notwendig, mit wenigen Klicks zum Ergebnis.

x

Reine Eingabe-/Ausgabemaske, für gute Textergebnisse viel Erfahrung notwendig, viel Copy/Paste Aufwand.

Viele Funktionen und Abläufe notwendig, einfach zu bedienen, Vorkenntnisse notwendig.
Nach oben scrollen